Genre: Horror Filme (+18) Jahr: 1997 - bis heute Filme: + 70 Horror Filme Originalsprache: Englisch Sprache: Deutsch Prduktionsland: USA / DE / Asien Wikipedia: Info Horror Filme 👹
Genre: Action Filme Jahr: 1990 - bis heute Filme: + 40 Action Filme Originalsprache: Englisch Sprache: Deutsch Prduktionsland: USA / EU / Asien Wikipedia: Info Action Filme 😲
Genre: Drama Filme (+16) Jahr: 2001 - bis heute Filme: + 24 Drama Filme Originalsprache: Englisch Sprache: Deutsch Prduktionsland: USA / DE / Asien Wikipedia: Info Drama Filme 😢
Genre: Thriller Filme (+16) Jahr: 2005 - bis heute Filme: + 40 Thriller Filme Originalsprache: Englisch / Deutsch Sprache: Deutsch Prduktionsland: USA / DE Wikipedia: Info Thriller 😱
Genre: Asterix und Obelix Filme Jahr: 1972 - bis heute Filme: 9 Asterix und Obelix Filme Originalsprache: Englisch / Französisch Sprache: Deutsch Prduktionsland: EU / DE Wikipedia: Info Asterix Filme
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren die Begriffe Films oder Filmstreifen für einen Film üblich.
Das ursprüngliche Wort für ‚Filmen‘ ist dagegen Kinematographie (zu griech. kinema, Bewegung, vgl. Kinematik und -graphie ‚aufzeichnen‘), die Analogbildung zu Phonographie ‚Tonaufzeichnung‘. Aus diesem Wort entwickelt sich als Verkürzung der Ausdruck Kino ‚Lichtspieltheater‘ (Lichtspiel als ‚Werk der Filmkunst‘, auch dieses Wort eine zeitgenössische Bildung der jungen Jahre des Films zu Schauspiel).
‚Filmen‘ selbst geht über die Begriffe Film(kunst) und Kino im aktuellen Sinn hinaus und wird allgemein für das Aufzeichnen jeglicher bewegten Bilddokumente verwendet – oft ohne Film als Aufzeichnungs- oder Wiedergabemedium. Für Spielfilmproduktionen ohne Film wird die Digitale Kinokamera verwendet, für das Fernsehen Video und im privaten Bereich wird oft mit einer Digitalkamera oder einem Smartphone „gefilmt“. Tatsächlich wird die Mehrheit aller aufgenommenen bewegten Bilder und der daraus resultierenden Filmwerke ohne Film im Sinne eines photographischen Trägers produziert. Ein bekannter Ausspruch hinsichtlich dieser Veränderung im Sprachgebrauch stammt von dem Regisseur George Lucas: “I will probably never ever shoot another Film on Film”.